für dein Pferdefotoshooting
Wertvolle Erinnerungen an eure gemeinsame Zeit
So schön, dass du dich für ein Fotoshooting bei Susanne Brunnmeier Fotografie interessierst. Ich bin Susi, deine Fotografin, und freue mich schon sehr, dich und deinen Vierbeiner kennenzulernen.
Für den Großteil meiner Shootings bin ich in der Gegend zwischen München und Passau, Regensburg und Salzburg unterwegs. Für weitere Strecken plane ich gerne Touren, um deine Anfahrtskosten möglichst gering zu halten.
Es spielt keine Rolle ob du schon mal ein Fotoshooting hattest oder nicht, gemeinsam verbringen wir eine tolle Zeit und lassen in entspannter Atmosphäre wunderschöne Aufnahmen entstehen. Der Weg zu tollen Bildern ist einfacher als du denkst – versprochen!
I.
Schreib mir eine Nachricht und erzähl mir ein bisschen was über dich, deine/n Vierbeiner und deine Vorstellungen.
II.
In Ruhe besprechen wir deine Wünsche und Vorstellungen, suchen einen passenden Termin und besprechen mögliche Locations für deine Bilder.
III.
darf ganz entspannt sein! Wir treffen uns mit guter Laune und geputztem Vierbeiner und beginnen ganz locker mit den ersten Bildern. Vertrau mir!
IV.
erfolgt wenige Tage später per Onlinegalerie. Hier wählst du deine Favoriten und dein Shootingpaket. Gerne helfe ich dir dabei.
V.
Nach der Auswahl geht es an den Feinschliff deiner Fotos. Ich benötige etwa 2 – 4 Wochen für deine Bilder, je nach Auftragsgröße und der Art der Produkte.
„
wundervoller Pferdemenschen
Bei der Suche nach einer geeigneten Location richten wir uns immer nach deinen Wünschen und den Bedürfnissen deines Pferdes. Die meisten meiner Fotoshootings finden in direkter Umgebung eures Reitstalls oder auf der heimischen Koppel statt. Nach mehr als 10 Jahren, in denen ich hauptsächlich Pferde vor der Kamera hatte, weiß ich, wie ich aus jeder Umgebung das Beste heraushole – selbst wenn sie auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkt. Schöne Fotos sind wirklich überall möglich!
Eigentlich gar nichts.
Auch nicht freistehen. Bei meinen Fotoshootings habe ich immer ein dünnes Shootinghalfter dabei, so lassen sich viele tolle Locations – ein bisschen Grundgehorsam vorausgesetzt – als Hintergrund nutzen und Halfter und Strick verschwinden anschließend mit Hilfe von Photoshop. Aber auch mit unruhigen oder temperamentvollen Pferden brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich gehe individuell auf euch ein und arbeite immer mit viel Ruhe und Geduld.
Mein Ziel ist es, dein Pferd abzubilden, wie es wirklich ist: mit all seinen Facetten und seiner ganz eigenen Persönlichkeit.
In der Regel reicht es, wenn du dich 4 – 6 Wochen vor deinem Wunschtermin bei mir meldest. Unter der Woche klappt es oft auch mal sehr spontan.
Meine Fotoshootings beginnen bei 250€ inklusive 5 Bilddateien. Weitere Infos folgen.
Wir richten uns vor allem nach deinem Vierbeiner, erfahrungsgemäß werden wir etwa ein bis zwei Stunden brauchen. Bitte plane aber wirklich ausreichend Zeit ein und vermeide weitere Termine im direkten Anschluss.
Es gibt kein schlechtes Wetter 🙂 Haha, nein im Ernst: Kündigt sich wirklich (unerwünschter) Regen an oder bleibt es einfach zu trüb und duster, verschieben wir ohne Mehrkosten auf die nächste, zeitnahe Möglichkeit. So ein kurzer Sommerregen, dramatische Wolken oder Nebel können aber durchaus das gewisse Etwas für dein Shooting sein. Strahlender Sonnenschein hingegen ist nicht notwendig für schöne Bilder. Vor allem wenn sich keine Möglichkeit findet, die Morgen- oder Abendstunden für ein Shooting zu nutzen, sind wir bei bewölktem Wetter deutlich flexibler!
Bei reinen Kuschelbildern ist es kein Muss, spätestens bei Freilauf oder Portraits aber ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn du einen pferdeerfahrenen Helfer an der Seite hast. Outfitwechsel, Animation und Beine sortieren gehen mit Hilfe einfach leichter von der Hand und du kannst dich auf dein Shooting konzentrieren.
Ganz ehrlich – ich liebe unsere 4 Jahreszeiten und kann mittlerweile jedem Wetter etwas abgewinnen. Die ganz heißen Tage würde ich aber besonders mit älteren Pferden meiden oder auf die kühleren Morgenstunden ausweichen. Zu dem Thema kommt als kleine Entscheidungshilfe noch ein Blogbeitrag, verlinke ich dann hier.
Vermeide grelle Farben, wilde Muster, große Drucke und harte Kontraste, um nicht zu sehr von euch abzulenken. Neutrale und natürliche Farben sind immer eine gute Wahl für einen harmonischen Bildlook.
Trotzdem wichtig: Zieh an worin du dich wohl fühlst! Egal ob klassisches Reitoutfit, Kuschelpulli oder Tüllkleid, sei ganz du selbst. Während dem Shooting kannst du dich gerne umziehen, ein 2. Outfit ist eigentlich immer entspannt machbar.
Entweder treffen wir uns direkt an einer vereinbarten Location oder ich komme zu dir an den Stall und wir fotografieren auf eurer heimischen Koppel und in der näheren Umgebung.
Die Entscheidung ob deine Bilder auf meiner Website oder in Social Media gezeigt werden dürfen oder nicht, liegt selbstverständlich ganz alleine bei dir. Ich würde mich natürlich sehr darüber freuen und frage aber immer nochmal nach.
Im Alter haben Erinnerungen
den selben Stellenwert
wie in der Jugend die Träume.
„
E. Behrens-Giegl
Deine Tierfotografin aus dem Landkreis Rottal-Inn, Niederbayern · buchbar in ganz Bayern & Oberösterreich
Fotoshootings mit Hund & Pferd für Privatkunden · Fotografie und Dokumentation für tierische / kreative Dienstleister & Unternehmen